Tarox hat sein Geschäftsjahr zuletzt auf den Stichtag 30. Juni umgestellt, wodurch Vergleiche mit früheren Jahresabschlüssen zunächst erschwert werden. Matthias Steinkamp rechnet für dieses Geschäftsjahr, nach zuletzt drei starken Quartalen, trotzdem vorsichtig mit einem einstelligen Wachstum »von bis zu acht Prozent«. In vorhergehenden Geschäftsjahren konnte Tarox auch schon zweistellig zulegen. »Erfreulich ist, dass sich vor allem unsere strategischen Themen positiv entwickeln«, sagt Steinkamp. Bei der Hardware verzeichnet Tarox sowohl bei Desktops ein stabiles Business wie auch Zuwächse bei Server, Workstations und Thin Clients. Einzig der Notebook-Bereich habe zuletzt nachgegeben.
Zu den neuen Fokus-Themen, die Tarox sichtbar auch auf seiner erfolgreichen »Inside«-Hausmesse aufgriff, gehören Cloud Computing und Digital Signage. Mit der »Tarox Cloud« hofft man nun, nach cirka dreijähriger Aufbauphase, den Partnern eine fachhandelsgeeignete Cloud Services-Plattform an die Hand zu geben, die sie als Tarox- oder Eigenlösung vermarkten können. »Wir müssen hier noch viel Überzeugungsarbeit leisten. Aber wir alle müssen uns mit diesem Modell befassen, wenn wir es nicht anderen Anbietern überlassen wollen«, resümiert Steinkamp. Auch im Bereich Digital Signage bietet Tarox nun ein Lösungangebot an, für das Vertriebsleiter Christos Golias ein »explosionsartiges Interesse der Partner und schnelle Erfolge« registriert. Entsprechend wandelt sich auch das Interesse der Besucher der »Inside«-Messe: Der bei früheren Veranstaltungen sehr präsente Ausstellungsbereich ist mehr und mehr kleinen Lounges gewichen, in welchen sich die Partner themengezielt informieren und austauschen. Auch wurde das Workshop-Programm aufgrund der hohen Nachfrage deutlich erweitert: Das Interesse der Messebesucher hätte sich diesbezüglich deutlich auf das Vortragsprogramm verlagert.