Spekulationen und Fakten

Übernahmeangebot für Salesforce.com

4. Mai 2015, 14:36 Uhr | Werner Fritsch
Marc Benioff, CEO von Salesforce.com
© Salesforce.com

Angeblich gibt es einen Kaufinteressenten für das rasch wachsende Cloud-Software-Unternehmen Salesforce.com. Es wäre ein Mega-Mega-Deal.

Unter Berufung auf Insider hat die amerikanische Nachrichtenagentur Bloomberg vergangene Woche gemeldet, dass der Softwarehersteller Salesforce.com sich im Gespräch mit Finanzberatern befindet. Angeblich soll es einen Kaufinteressenten geben. Nun wabern die Spekulationen im Web.

Hier ein Fakten-Check. Die Aktie des Spezialisten für Customer Relationship Management (CRM) im Modell von Software as a Service (SaaS) stieg nach der Veröffentlichung der Bloomberg-Meldung um 11,6 Prozent, was zu einer Marktkapitalisierung des Unternehmens von rund 49 Milliarden Dollar geführt hat. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Salesforce.com wird dem Finanzportal Onvista.de zufolge 2015 bei einem Wert von 142 erwartet. Beim gegenwärtigen Gewinn wäre ein Anteilsschein also erst nach mehr als 140 Jahren durch das Geld, das er abwirft, bezahlt. Zum Vergleich: Bei dem ebenfalls als innovativ geltenden Softwarehersteller VMware erwarten Finanzanalysten für dieses Jahr ein KGV von 21, bei dem IT-Urgestein IBM 10 und bei dem deutschen Aushängeschild SAP 18 als KGV-Wert. Das derzeitige Volumen des weltweiten CRM-Markts schätzen die Marktforscher von Gartner auf rund 20 Milliarden Dollar.


  1. Übernahmeangebot für Salesforce.com
  2. Kleiner Kreis möglicher Interessenten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Matchmaker+