CRN-Interview mit Wolfram Jost von der Software AG

»Unser Ziel ist eine unternehmensweite Agility-Plattform«

19. August 2013, 11:24 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Für Terracotta wird ein Channel aufgebaut

CRN: Welche Rolle spielt der Channel in diesem neuen Bereich?

Jost: Wir haben eine In-Memory-Computing-Plattform namens In-Genius zur Entwicklung von Applikationen, transaktionalen wie analytischen. Die geben wir an Kunden und an Partner, die damit Applikationen bauen. Wir haben Kontakte hergestellt zu großen SIs wie Bearingpoint und Capgemini, aber auch zu kleinen ISVs. Diese Plattform umfasst die genannten Technologien für Big Data. Künftige Applikationen werden von vornherein in der Lage sein, mit Big Data umzugehen, mobile und soziale Fähigkeiten haben und Cloud-enabled sein. Heute versucht man noch oft, Applikationen solche Eigenschaften nachträglich hinzuzufügen.

CRN: Entsteht Ihr Channel für Terracotta neu oder erweitern Sie bestehende Webmethods-Beziehungen?

Jost: Teilweise können wir Webmethods-Partnerschaften nutzen, teilweise knüpfen wir neue Kontakte. Wir sind mit den neuen Technologien jetzt auch attraktiver für neue Partnerschaften.

CRN: Wie werden sich die Technologien der Software AG weiterentwickeln?

Jost: Aris 9 und Terracotta In-Genius sind zwei neue Plattformen. Mit Live haben wir außerdem eine Cloud-Plattform für Prozessanalyse, Design, Entwicklung und Integration als Service. Bis zur Cebit wird dieses Angebot komplett sein. Außerdem haben wir einige Akquisitionen getätigt: beispielsweise Apama für das Complex Event Processing. Unser Ziel ist es, eine unternehmensweite Agility-Plattform bereitzustellen. Die Flexibilität und Agilität, die die Unternehmen heute brauchen, kann man nicht durch vorgefertigte Applikationspakete erreichen, sondern nur durch eine flexiblen Layer mit den Komponenten Visualisierung und Analyse, Prozesse und In-Memory-Datenmanagement.


  1. »Unser Ziel ist eine unternehmensweite Agility-Plattform«
  2. In-Memory-Computing ist eine Technologie für Big Data
  3. Für Terracotta wird ein Channel aufgebaut

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+