Das SAP-Beratungsunternehmen Lynx-Consulting beobachtet derzeit einen starken Fokus auf Upgrade-Projekte. Der Grund dafür: Das Ende der Wartungsverträge mit SAP rückt näher.
Nachdem viele Unternehmen die Investition in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verschoben haben, nehmen sie den Release-Wechsel nun in Angriff, um langfristig Kosten zu sparen, lautet die Erfahrung des SAP-Beratungsdienstleisters Lynx-Consulting GmbH aus Bielefeld.
»Da in absehbarer Zukunft die Wartung für SAP-Releases unterhalb von ERP 6.0 mit höheren Kosten verbunden ist, rüsten sich viele Kunden für den Endspurt, um innerhalb der Fristen auf den neuen SAP-Release-Stand umzustellen« stellt Silke Byner, Vertriebsleiterin bei Lynx, derzeit bei ihren Kunden fest. Unternehmen nutzen nach Einschätzung der Vertriebsfrau jetzt die Gelegenheit und setzen auf der technischen Ebene mit dem Upgrade auf SAP ERP 6.0 die Vereinheitlichung ihrer SAP Landschaft fort. »Der damit verbundene Konsolidierungs- und Standardisierungsprozess zahlt sich in der Senkung der Gesamtbetriebskosten aus und legt ein langlebiges Fundament für künftige Optimierungen auf der fachlichen Ebene“, erklärt Byner. Die Lynx-Consulting GmbH ist seit vielen Jahren Partner von Unternehmen in SAP Release-Wechsel und Upgrade-Projekten. Referenzen sind beispielsweise Weidmüller, Frischeparadies, die Deutsche Messe AG und Xella.