Red Hat und Microsoft kooperieren

Vereinfachte Containertechnik

5. September 2017, 15:05 Uhr | Andreas Dumont
© eyetronic - Fotolia

Red Hat und Microsoft haben angekündigt, ihre bestehende Zusammenarbeit weiter auszubauen mit dem Ziel, Unternehmen die Einführung von Containern zu erleichtern.

Zu den Vereinfachungen soll etwa der native Support von Windows-Server-Container unter Red Hat Openshift gehören. Dadurch ermögliche es die Plattform, sowohl Linux- als auch Windows-Container in heterogenen Umgebungen in einer Hybrid Cloud zu unterstützen. Das Technology Preview soll im Frühjahr 2018 verfügbar sein. Red Hat Openshift wäre damit die erste Container-Applikations-Plattform, die das Open-Source-Projekt Kubernetes nutzt und auf einer einheitlichen Plattform sowohl Linux- als auch Windows-Container in einer Hybrid Cloud unterstützt.

Mit Red Hat Openshift Dedicated unter Microsoft Azure können sich IT-Abteilungen laut Hersteller auf die Wertschöpfung von Applikationen und das Vorantreiben von Innovationen konzentrieren statt auf die Aufrechterhaltung des IT-Betriebs. Openshift Dedicated unter Azure soll laut Roadmap ebenfalls Anfang 2018 verfügbar sein. Unternehmen sollen somit einfacher von Containertechnik profitieren und schneller in eine Hybrid Cloud einsteigen können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Matchmaker+