Virtualisierung für KMU
Die fehlertoleranten ftServer von Stratus unterstützen ab sofort Microsoft Hyper-V. Damit können Unternehmen künftig unternehmenskritische Applikationen auf virtualisierten Systemen und in einer hochverfügbaren Umgebung betreiben.

Die ftServer-Linie sind unterschiedlichste Einsatz-Szenarien möglich: lokal oder in der Cloud, als Host oder Client, in virtuellen oder nicht-virtuellen Umgebungen. »Mit der Hyper-V-Unterstützung unserer ftServer können Windows-Server-Anwender nun die Vorteile der Virtualisierung in einer fehlertoleranten Umgebung nutzen, die zuverlässig vor Abstürzen, Ausfallzeiten und Datenverlust schützt«, sagt Timo Brüggemann, Director Business Development EMEA bei Stratus in Eschborn. Damit erhielten besonders kleine und mittelständische Unternehmen eine kostengünstige Alternative für die Nutzung einer hochverfügbaren Virtualisierungsplattform.
Die zertifizierten Systeme von Stratus sind vollständig redundant aufgebaut und in einem einzigen Rack-optimierten 4U-Gehäuse untergebracht. Mit der Lock-Step-Technologie, der Failsafe-Software und einem innovativen Service-Konzept bietet die ftServer-Familie höchste Verfügbarkeit und größten Schutz vor Datenverlust. Im Durchschnitt verzeichnen die Systeme pro Jahr nur wenige Sekunden ungeplanter Ausfallzeit. Die Stratus Active Upgrade Software minimiert zudem die erforderliche Downtime bei Software-Patches und Upgrades.
Darüber hinaus bietet Stratus zum ersten Mal auch die Enterprise Edition von Windows Server 2008 R2 für das kostengünstige Einsteigermodell ftServer 2600 an. Diese Kombination ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen die Implementierung einer Virtualisierungsplattform, die die gleiche Verfügbarkeit wie eine Enterprise-Lösung aufweist, aber zu einem deutlich niedrigeren Preis.