Zum Inhalt springen
Interview zum offenen Brief von Microsoft

»Microsofts Brief zeigt, dass unsere Kunden und wir gemeinsam viel erreicht haben«

Autor: Lars Bube • 2.9.2010 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Vmware läßt sich von Microsoft nicht ins Bockshorn jagen
  2. »Microsofts Brief zeigt, dass unsere Kunden und wir gemeinsam viel erreicht haben«

CRN: Lassen sich die Welten von Virtualisierung und Cloud wirklich so leicht trennen und wo sehen Sie die wichtigsten Unterschiede?

Kühlewein: Jain. Virtualisierung ist die Voraussetzung für effektive Cloud- Architekturen. Somit besteht ein unmittelbarer Zusammenhang. Die Frage ist, in welcher Phase sich ein Kunde in der Transformation zu Cloud Computing befindet. Über Virtualisierung separiert der Kunde zunächst seine Applikationswelt von der Hardware-Infrastruktur, was zu einer geringeren Komplexität seiner IT und zu erheblicher Kostenersparnis führt. Die nächsten Schritte leiten die Transformation zu Cloud Computing ein: flexible Nutzung von Infrastrukturen und Services, verbrauchsgerechte Abrechnung von IT, Kapazitätsplanung, etc.

CRN: Was möchten Sie den Kunden als Antwort auf Microsofts Vorwürfe antworten?

Kühlewein: Gerne möchte ich mich bei unseren Kunden und Partnern für die Treue, das Feedback und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken. Microsofts Brief zeigt, dass unsere Kunden und wir gemeinsam viel erreicht haben. Wir sind committed, unsere Kunden und Partner auf dem Weg zu einer höheren Flexibilität und Unabhängigkeit der IT weiterhin bestmöglich zu unterstützen.