Ingram Micro Cloud Summit

Von der Traumfabrik in die Cloud-Realität transformiert

22. November 2017, 11:17 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kleinunternehmen aufgeschlossen

Bis dahin können Reseller realisieren, was sie in diesem Jahr von den gehörten Keynotes, Fachvorträgen und zwei Expertenrunden in ihr Tagesgeschäft mitgenommen haben. Martin Strauß jedenfalls hofft, in Zukunft beim Thema Cloud doch auf mehr Verständnis bei seinen Kunden – überwiegend Mittelständler und Ärzte – zu treffen. »Noch sind die meisten skeptisch. Wir müssen beraten, beraten und nochmals beraten, um da weiterzukommen.« Diese Erfahrung bestätigen kann auch Thomas Gruber aus Rieden in der Oberpfalz. Sein Systemhaus Itgs GbR, das er zusammen mit Partner Alexander Schlemer führt, zählt ebenfalls überwiegend Freiberufler und KMUs zur Stammkundschaft. »Sie sträuben sich teil-weise noch, ihre Daten außer Haus zu geben. Das braucht noch Zeit. Mit der Brechstange geht es nicht.«
Andere Teilnehmer wiederum berichten von durchweg mehr Bereitschaft ihrer Kunden, wenn es ums Thema Cloud geht. Damit bestätigen sie nicht zuletzt auch Richard Werner, Business Consultant von Trend Micro Deutschland, der anhand von IDC-Zahlen bewies, dass sich etwa 80 Prozent der deutschen Unternehmen bereits mit dem Thema Cloud beschäftigen würden, beziehungsweise bereits in der Cloud seien. Was wiederum Software- und Cloud-Direktor Bichlmeir veranlasst zu ergänzen: »Auch Kleinunternehmen stehen der Cloud aufgeschlossen gegenüber. Und der Handel ist in voller Breite bereit für die Cloud. Deshalb unterstützen wir unsere Partner in allen Fragen dazu, ob bei Servicethemen, bei Finanzmodellen oder auch Rechtsthemen.«
Micros Deutschland-Chef Ernesto Schmutter in seiner Keynote,
wonach die Cloud längst nicht mehr eine Zukunftsvision sei: »Die Cloud ist greifbare, gelebte Realität und gleichzeitig Trend und etablierte Technologie. Die voranschreitende digitale Transformation wäre ohne die Cloud als Enabler weder in der aktuellen Geschwindigkeit noch Vielfalt möglich.«
Und in Richtung Reseller mahnt er an: »Die Herausforderung für den Fachhandel liegt darin, herauszuarbeiten, welche Beratung Unternehmen brauchen, um die Transition-Prozesse erfolgreich zu gestalten. Der Handel ist deshalb gefragt, frühzeitig ein zusätzliches Standbein aufzubauen und die digitale Transforma-tion auf Basis des bestehenden Geschäfts voranzutreiben.«


  1. Von der Traumfabrik in die Cloud-Realität transformiert
  2. Kleinunternehmen aufgeschlossen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+