Ausstellung zum 30-jährigen Macintosh-Jubiläum

Vortragsprogramm der Macoun 2014 steht

16. Juli 2014, 18:46 Uhr | Folker Lück
Deutschsprachige Entwicklerkonferenz rund um den Mac: Die Frankfurter »Macoun«. (Grafik: Macoun)

Am 27. und 28. September 2014 findet in Frankfurt am Main zum siebten Mal die deutsche OS X und iOS Entwicklerkonferenz »Macoun« statt.

Die deutschsprachige Community-Konferenz richtet sich an alle, die sich für professionelle Softwareentwicklung auf den Plattformen von Apple interessieren. Die praxisnahen Vorträge werden ehrenamtlich von namhaften und erfahrenen Referenten gehalten.

»Wir freuen uns, Sprecher wie Ortwin Gentz, Alexander von Below und Thomas Tempelmann wieder dabei zu haben. Sie waren von Anfang an dabei und gehören mittlerweile zum festen Bestandteil jeder Macoun«, sagt Chris Hauser, Mitbegründer der Macoun GbR. Auch der professionelle Nachwuchs kommt in diesem Jahr nicht zu kurz.

An den beiden Veranstaltungstagen bietet die Veranstaltung jeweils bis zu 22 Sessions. Die einzelnen Vorträge behandeln Themen wie iBeacon, HealthKit & Co., Cocoa Apps für 10.10 sowie SceneKit interaktiv. Ein weiterer Fokus der Beiträge liegt in diesem Jahr auf Apples neuer Programmiersprache Swift.

Anlässlich des 30. Geburtstages des Macintoshs haben die Veranstalter außerdem eine kleine Ausstellung zum Anfassen und Ausprobieren organisiert. Die Exponate vom Team des Digital Retro Park e.V zeigen die Anfänge von Apple und die Entstehungsgeschichte des Macintosh.

Die im Vorjahr gut besuchte »Werkstatt« wird in diesem Jahr wieder einen ganzen Tag lang ihre Türen öffnen. Verschiedene Spezialisten unter der Leitung von Peter Maurer helfen bei der Lösung konkreter Probleme. Die erfahrenen Entwickler begutachten mitgebrachte Projekte, User-Interfaces und inspizieren Code. Die Experten stehen am Sonntag den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite.#

Interessierte können sich bis einschließlich 21. September 2014 anmelden. Der Teilnahmebeitrag für beide Tage (inkl. MwSt.) beträgt 94 Euro für das Developer-Ticket und 299 Euro für das Business-Ticket. Der Preis für das Eintagesticket beträgt 74 Euro. Dank des langjährigen Hauptsponsors Elgato bleibt der Teilnahmebeitrag für Developer seit Jahren konstant.

Die Macoun findet im Haus der Jugend am Deutschherrnufer in Frankfurt/M. statt. Die Vorträge beginnen am 27. und 28. September jeweils um 11 Uhr und enden gegen 18 Uhr.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+