Zum Inhalt springen
High-End-Server mit SSD-Festplatten

Webhoster setzt auf SSD-Technologie

Der Münchner Webhosting-Anbieter Domainfactory ergänzt seine Managed Server um eine High-End-Variante: Mit zwei ultraschnellen, 160 GB großen Intel-SSDs, Core-i7 mit vier Prozessorkernen und 12 GB RAM eignet sich der »ManagedServer Core7 SSD« besonders für rechenintensive Datenbankanwendungen.

Autor:Folker Lück • 30.7.2010 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Webhoster setzt auf SSD-Technologie
  2. Portfolio-Erneuerung

Der Münchner Webhoster Domainfactory hat sein Angebot aufgewertet, die Kosten jedoch nicht erhöht. Für 269,95 Euro monatlich erhalten die Anwender einen Rechner mit Intel Core i7, vier Prozessorkernen à 3,06 GHz und 12 GB RAM. Die 160 GB großen Intel-SSDs sind zum RAID1 zusammengeschaltet. Die Daten werden folglich automatisch auf die zweite SSD gespiegelt und damit abgesichert. Zusätzlich stehen 250 GB Mailspace zur Verfügung. Dieselbe Hardware-Konfiguration steht auch als Reseller Dedicated-Server für Agenturen und Wiederverkäufer zur Verfügung.

Seine anderen Managed Server stattet Domainfactory ab sofort in der vierten Generation ohne Aufpreis mit leistungsfähigeren Prozessoren und größeren Festplatten aus: Der ManagedServer L4 hat seinen Arbeitsspeicher auf 4 GB verdoppelt. Das RAID1 ist von 160 auf 250 GB gewachsen. Der L4 rechnet nun mit einem 2,93 GHz Core 2 Duo.