Zum Inhalt springen
Gastkommentar Vertrieb 3.0

Aufträge per Twitter einsammeln

Autor: Lars Bube • 11.6.2013 • ca. 1:35 Min

Wie können Systemhäuser, Dienstleister und Reseller sich diese Chance erschließen?

Nowarra: Den Schritt BEYOND Facebook wagen. In unseren kostenlosen, 30-minütigen Online-Classes der Alliance Bliss University (http://alliance-bliss.com/university/online-classes/) bieten wir einen ganz guten, vor allem pragmatischen Einstieg in die Thematik! Übrigens: die Online-Classes finden immer um 8:30 oder um 17:30 statt – also keine Unterbrechung der Arbeitszeit!

Welche Sozialen Plattformen und Tools sind dieser Hinsicht besonders ergiebig? Wo tummelt sich das B2B-Geschäft im Web 2.0 bzw. Web 3.0?

Nowarra: Gesetzt sind natürlich XING und LinkedIN. Wir waren aber überrascht, wie intensiv Facebook und Twitter von Geschäftsleuten zu genau den oben beschriebenen Zwecken genutzt werden. Eine steigende Zahl empirischer Studien bestätigen eindeutig unsere Erfahrungen.

Reicht es also, sich auf diesen Plattformen präsent zu zeigen?

Nein, dazu ist diese Welt zu dynamisch. Diskussion und Interaktion häuft sich heute hier und morgen dort. Oft finden wir Entscheider an »virtuellen Orten«, von denen wir noch nie etwas gehört haben. Unsere Rat: man muss permanent »virtuell mobil« sein – zum richtigen Zeitpunkt dort sein, wo die relevanten Personen gerade die richtigen Themen diskutieren. Übrigens ein bedeutender Unterschied zu Social Marketing, bei dem man die Leute zu sich zu locken versucht.

Früher haben Sie Herstellern und Anbietern geholfen, Partnerprogramme für SaaS aufzusetzen. Wie und warum sind Sie nun auf das andere Gleis als Anbieter gewechselt?

Nowarra: Wir unterstützen heute immer noch Hersteller! Wir haben unser Angebot jetzt aber auch auf Partner erweitert. Zum einen weil bei den Partnern die Vertriebs-Musik spielt. Zum anderen weil Erfolg nur noch über eine integrierte Zusammenarbeit aller Beteiligten zu erzielen ist.

Mit unserer SaaS-Lösung My Business Radar sind wir in der Tat Anbieter geworden – genauer: Solution Provider, denn wir nutzen die führende Monitoring-Technologie, die derzeit auf dem Markt ist, als Plattform für unsere Lösung. Der Grund war einfach: Kaltakquise und das Auffinden von Projekten sind Standardprobleme die förmlich nach Standardlösungen rufen und nicht nach Consulting-Projekten. Davon profitieren unsere Kunden und wir!

Wie ist es für Sie, als Anbieter nun quasi die eigene Medizin schlucken zu müssen, die Sie früher Herstellern empholen haben?

Nowarra: Zuckersüß, wohltuend, belebend an Leib und Seele, und nachhaltig heilsam!