Microsoft nennt neue Zahlen zur Verbreitung

Windows 10 treibt 600 Millionen Geräte an

1. Dezember 2017, 12:03 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Windows 7 bleibt Spitzenreiter

Noch immer nutzen viele Kunden den Abschied von Windows XP zum Wechsel auf Windows 10 und Investitionen in neue Hardware
Noch immer nutzen viele Kunden den Abschied von Windows XP zum Wechsel auf Windows 10 und Investitionen in neue Hardware

Darüber hinaus breitet sich die Migrationswelle vor allem in Unternehmen nur langsamer aus als erhofft. Trotz der breiten von Microsoft angebotenen Unterstützung für einen möglichst einfachen Wechsel, bleiben viele Unternehmen weiterhin insbesondere ihren gewachsenen Windows-7-Umgebungen treu. Laut den Analysen von Netmarketshare kommt Windows 7 auf Desktop-PCs und Notebooks aktuell noch immer auf einen Marktanteil von über 43 Prozent, nur knapp fünf Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert und fast 50 Prozent mehr als Windows 10. Zwischendurch konnte der Vor-Vorgänger sogar wieder leicht zulegen. Der Anteil von Windows 10 wuchs im gleichen Zeitraum von rund 22 auf nunmehr 32 Prozent an.

Wesentlich einfacher fällt die Entscheidung zu einem Wechsel auf Windows 10 somit offensichtlich den jeweils noch knapp sechs Prozent der Nutzer, die trotz aller Warnungen noch immer mit dem ausrangierten Windows XP oder der wenig beliebten Windows-8-Familie arbeiten. Da bei ihnen mit dem Aussortieren ihrer alten Systeme meist sowieso neue Hardwarekäufe und größere Software-Umstellungen einher gehen, ist Windows 10 für sie meist die erste Wahl. Der Marktanteil von Windows XP ist in den letzten zwölf Monaten um knapp fünf, der von Windows 8 und 8.1 etwa um zwei Prozentpunkte gesunken. Damit ist Windows XP jedoch immernoch weiter verbreitet, als Apples aktuelles Mac OS X 10.12.


  1. Windows 10 treibt 600 Millionen Geräte an
  2. Windows 7 bleibt Spitzenreiter

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+