Tech Data GmbH & oHG
Broadliner Tech Data kann seine Vorjahresbewertung deutlich verbessern und schiebt sich mit der Gesamtnote 2,19 am Konkurrenten Ingram Micro vorbei auf den zweiten Rang in der Broadliner-Kategorie. Womöglich ist dies auch ein Ergebnis der Avnet-TS-Übernahme, denn die Ergebnisse des VADs, der nun in den Tech-Data-Konzern integriert ist, flossen in das Tech-Data-Ergebnis ein. Tech Data konnte in den meisten Bewertungskategorien leicht zulegen. Die Bewertungen für die Angebotsbreite und -tiefe (Note 1,91) und für die Aktualität und Verfügbarkeit von Preis-, Produkt- und Verfügbarkeitsinformationen (Note 1,93) liegen über der Durchschnittsbeurteilung aller Distributoren. Tech Data heimst aber auch bei der Beurteilung der Fachkompetenz des Personals (Note 2,12) oder der Unterstützung im Projektgeschäft (Note 2,24) bessere Noten als im Vorjahr ein. Schwächer bewertet als im Vorjahr wurden die Lieferzuverlässigkeit (Note 1,87) und das Online-Bestellsystem (Note 2,07). Dafür belohnen die Händler die Preispolitik der Münchner mit einer deutlich verbesserten Note 2,33, mit der man zumindest im Broadliner-Kreis vorne liegt. Im Bild: Julia Tran und Robert Schucan von Tech Data
(Bild: CRN)