Platz 3: Mit einer Kombination aus dem Steuerungs- und Monitoringsystem »Solar-Log« und dem »EGO Smart Heater Ethernet« der Solare Datensysteme GmbH können überschüssige PV-Leistungen verwendet werden, um Trinkwasser- oder Kombispeicher zu erwärmen. »Solar-Log« übernimmt dabei die Steuerung der Verbraucher und koordiniert den Verbrauch des eingesetzten PV-Stroms. Er regelt die Leistungsaufnahme des »EGO Smart Heater« bei überschüssigem PV-Strom, so lässt sich ein System aus Pufferspeicher und Smart Heater als Heizsystem nutzen und spart Kosten ein. Die Leistung wird in 500-W-Stufen – von 0 bis 3500 W – je nach Überschuss aktiviert. Der »EGO Smart Heater Ethernet« ist über die Weboberfläche von »Solar-Log« konfigurierbar. Der Anschluss erfolgt über Ethernet; es wird keine RS485-Schnittstelle benötigt.