Treiber für die getätigten ITK-Ausgaben war in erster Linie die Nachfrage nach Hardware. Diese erfuhr im März erneut eine Belebung und erreichte mit 116 Punkten ein Jahreshoch. Der Index der realisierten Ausgaben stieg gegenüber dem Vormonat um fünf Punkte. Die Investitionsprognose konnte ihr hohes Niveau vom Februar nicht halten, der Indikator büßte sieben Punkte ein und liegt aktuell bei 117 Punkten. Dennoch signalisiert der Indikator anhaltenden Investitionsbedarf, da die Unternehmen mit expansiven Investitionsabsichten deutlich überwiegen. Im Vergleich zum März 2013 übertrifft der Index der getätigten Hardwareausgaben den Wert des Vorjahres um sechs Punkte. Der Indikator der geplanten Ausgaben weist dagegen ein Minus von sechs Punkten aus.