Der Software-Markt zog im März erneut an, der Indexwert für Software-Ausgaben stieg um weitere vier Zähler. Mit einem Indikator von 108 Punkten waren die Unternehmen mit expandierenden Software-Ausgaben noch stärker in der Überzahl als einen Monat zuvor. Was die Investitionsplanungen betreffen, wurden die Erwartungen für die kommenden drei Monate etwas zurückgenommen. Der Planungsindex gab gegenüber dem Vormonat drei Punkte nach und liegt aktuell bei einem Stand von 111 Zählern, dies bedeutet, eine gute Mehrheit der Unternehmen prognostiziert weiterhin steigende Software-Ausgaben. Im Vergleich zum Vorjahr weisen die Ausgaben für Software ein Plus von zwei Punkten aus. Der Indikator für die geplanten Ausgaben gab gegenüber März 2013 einen Punkt nach.