Gundolf Roth, Vertriebsleiter West/Südwest und Key-Account-Manager, Data Design System GmbH: »Ein Zuhause ist dann smart, wenn es sich möglichst selbstständig den Bedürfnissen seiner Bewohner anpasst, bei größtmöglicher Gesamteffizienz. Dass es beispielsweise merkt, wenn jemand zu Hause ist und automatisch auf Wohlfühltemperatur heizt oder dass die Waschmaschine angeht, wenn die hauseigene PV-Anlage Strom gespeichert hat. Dazu braucht es nicht viele einzelne intelligente Systeme, sondern ein verknüpftes Gesamtsystem – wie das Nervensystem eines Gehirns. Schon bei der Planung muss deshalb gewerkeübergreifend gedacht und eine umfassende, integrale Hausautomation berücksichtigt werden. Ganzheitliche CAD-Systeme wie DDS-CAD unterstützen diesen Ansatz.«