Unter der Ägide von Stephen Gardner avancierte Adelphia zu einem der größten Kabelnetzbetreiber der USA. Diese Erfolgsgeschichte trübt, dass der CEO zusammen mit seinem Sohn Timothy, der als CFO tätig war, Banken, Kreditgeber und Investoren über die finanzielle Lage des Unternehmens belogen haben. Erschwerend kam hinzu, dass Vater und Sohn 2,3 Milliarden Dollar des Firmenvermögens für eigene Zwecke genutzt haben. Der CEO musste 2002 zurücktreten und wurde 2005 wegen Verschwörung sowie Bank- und Wertpapierbetrugs zu 15 Jahren Gefängnisstrafe verurteilt