Simon Marchand, Chief Fraud Prevention Officer bei Nuance: „Nie war es wichtiger für Unternehmen auf Cybersicherheitslösungen und Betrugspräventionstools zu setzen als in aktuellen Krisenzeiten und in Zeiten von Remote Working. Cyber-Kriminelle nutzen die immensen Veränderungen in der Pandemie aus, um ihre kriminellen Aktivitäten zu verstärken. Dabei zielen sie auf Einzelpersonen und Unternehmen ab, die am verwundbarsten und am wenigsten geschützt sind, um ihre Daten zu manipulieren und persönliche Informationen zu entwenden. Biometrie ist ein bewährter, effektiver Authentifizierungsfaktor und ein wirksames Mittel gegen Betrug. Stimmbiometrie ist in der Lage, anhand von mehr als tausend einzigartigen Sprachmerkmalen – von der Aussprache bis hin zur Größe und Form des Nasengangs – einzelne Personen anhand ihrer Stimme zu erkennen. Die Verhaltensbiometrie misst winzige Details, wie die Art und Weise, wie eine Person ein Telefon hält oder Pausen macht. Die Einbindung von Biometrie in eine bestehende Datenschutzstrategie verhilft Unternehmen zu erkennen, ob eine Person wirklich die ist, die sie vorgibt zu sein und schützt damit Unternehmen vor Betrug.“