Logitech - Flexibel von unterwegs aus arbeiten:
Mit dem „Mobile Speakerphone P710e“ lässt sich überall rasch und einfach ein virtueller Konferenzraum errichten, versichert Hersteller Logitech. Das Peripheriegerät für Videocalls und klassische Telefonkonferenzen setzt dabei auf bereits vorhandene Hardware: Anwender befestigen ihr Smartphone oder Tablet einfach in der oben am Gerät angebrachten Halterung und justieren es so, dass sie einen optimalen Blickwinkel auf den Bildschirm haben. Damit bleiben die Hände frei, um Notizen zu machen oder beispielsweise Dokumente zu zeigen. Auch auf ständiges Nachjustieren des Bildschirms brauchen Nutzer nicht zu achten.
Zudem ist die Bedienung laut Hersteller denkbar einfach: „Über USB und Bluetooth lassen sich mobile Endgeräte problemlos mit dem P710e verbinden. Bei NFC-fähigen Geräten funktioniert dies sogar noch einfacher.“ Unterstützt werden gängige UC-Lösungen, wie beispielsweise Microsoft-Lync, Cisco-Jabber, aber auch Skype und Consumer-Anwendungen wie Facetime oder Google-Hangouts. Nicht zuletzt sollen Breitband-Audio und fortschrittliche DSP-Technologie (Digital-Signal-Processing) Gespräche in optimaler Qualität garantieren – wie sie Nutzer von Business-Calls erwarten. (Bild: Logitech)