Zum Inhalt springen
E-Commerce

Schnell und kostengünstig ans Ziel

Autor:Aurel Takacs, Business-Development-Manager bei Sysob IT-Distribution • 2.7.2014 • ca. 1:30 Min

Inhalt
  1. Dem Online-Handel die Stirn bieten
  2. Schnell und kostengünstig ans Ziel

Besonders wichtig ist im Einzelhandel selbstverständlich die Erfassung der Laufkundschaft nach Uhrzeit und Wochentag. Ein großer Vorteil der Analyse per WLAN besteht darin, dass sie sich nicht auf die eigene Ladenfläche begrenzt: Zusätzlich wird erfasst, wie viele Passanten am Schaufenster vorbeigehen, ohne das Geschäft zu betreten. So können selbst kleine Einzelhändler eine perfekte Auswertung des Kundenstroms erhalten, auf deren Basis nicht nur verlässliche Personalplanung möglich ist, sondern vor allem die objektive Bewertung aller verwendeten Marketinginstrumente: Bringt die Radiokampagne wirklich den ersehnten Kundenzuwachs oder war der letzte Newsletter effektiver? Hat die Preisaktion für Damenartikel sich in Form eines gewachsenen Anteils weiblicher Kundenklientel ausgezahlt? Gibt es für die geplante Erweiterung des Sortiments die passende Laufkundschaft? Lockt die neue Schaufensterdeko neue Kundenkreise an?

Eine Chance für den Handel

Wo bislang Werbeagenturen für neblige Visionen viel Geld verlangen konnten, haben jetzt auch kleine und mittelgroße Einzelhändler die Möglichkeit, ihre Entscheidungen auf glasklare Analysen zu stützen. Dabei muss kein großer Investitionsaufwand betrieben werden, denn Airtight bietet alle Produkte zu günstigen Mietkonditionen an. Systemintegratoren steht mit Airtight eine vollständige und konkurrenzfähige Lösung zur Verfügung, um klassischen Werbeagenturen Marktanteile streitig zu machen: Vertrieb, Installation und Service können mit Standardprozessen vorbereitet werden, ohne dass der Kunde an Individualität einbüßt. Die Beratungs-leistung kann dann für das individuelle „Wie“ verwendet werden, denn dem Kunden steht von Anfang an ein klares Werkzeug zur Verfügung. Immer häufiger wird das Hosting auch durch Distributoren wie beispielsweise Sysob übernommen, die für ihre Partner in zertifizierten deutschen Rechenzentren die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellen.

Der Einzelhändler kommt mit wenigen Schritten an sein Ziel: Er hat nun Transparenz über die Wirksamkeit aller Marketingkampagnen, über die Zusammensetzung des eigenen Kundenstamms sowie über dessen Vorlieben und Interessen. Und das „virale Marketing“ funktioniert auch für Tante Emma, nämlich dann, wenn sie von ihren Kunden die ersten Facebook-Likes einsteckt. In den nächsten Jahren wird sich der Erfolg des Einzelhandels immer mehr aus dessen Fähigkeit ableiten, mit dem Kunden ein persönliches Verhältnis aufzubauen. Die Grundvoraussetzung dafür ist, Verständnis für den Kunden zu haben – und dafür sollte man wissen, mit wem man spricht.

Anbieter zum Thema