Zum Inhalt springen
Marktentwicklung

Beispiel Computacenter

Autor:Johannes P. Schwemmer, Partner bei Antevorte Performance Management in München • 15.6.2015 • ca. 1:15 Min

Wachstum
Computacenter ist mit seinem Hardware-Anteil am Umsatz ein IT-Dienstleister, der besondere Analogieschlüsse zu den ITK-Systemhäusern erlaubt. Das eindrucksvolle organische Wachstum macht den Vergleich umso interessanter, auch wenn Outsourcing dabei eine erhebliche Rolle gespielt hat, das im ITK-Markt zwar möglich ist, aber eine geringere Rolle spielt. Computacenter Deutschland hatte vor zehn Jahren circa 900 Millionen Euro Umsatz, heute sind es knapp 1,5 Milliarden. Akquisitionen wie in Deutschland, zum Beispiel die Übernahme von Becom (2009) und HSD Consult (2011) trugen zu diesem Wachstum bei, der wesentliche Anteil liegt jedoch im Outsourcing-Geschäft und im organischen Wachstum.

Prozessoptimierung
... ist bei Computacenter ein kontinuierliches Fokusthema; so arbeitet ein gruppenweites Team unter anderem an Workforce-Management und der Verbesserung von MACs, Wartungsprozessen sowie unterstützenden Tools. Der "Next Generation Service Desk", der 2014 intern eingeführt wurde und nun auch Kunden zur Verfügung steht, ermöglicht ein hohes Maß an Self-Service und bietet Anwendern Lösungen für ihre IT-Probleme, so dass sich diese schnell selbst helfen können. Portfolio: Seit Jahren erweitert Computacenter sehr gezielt, wie am Beispiel des "Next Generations Service Desks" gesehen, sein Angebote im Bereich der Managed-Services. Zudem baut der IT-Dienstleister seine Beratungskompetenz im Bereich der Professional-Services kontinuierlich aus. Fokus sind hier derzeit Cloud-Computing, der zeitgemäße Arbeitsplatz, Security und Big-Data.

Delivery

  • Enge internationale Zusammenarbeit bei der Lieferung von Remote-/Managed-Services, Nearshoring (Barcelona), Offshoring (Kapstadt, Bangalore)
  • Zentrale Steuerung der Ressourcen, siehe oben unter "Prozessoptimierung"

Man kann somit schließen, dass der IT-Dienstleister Computacenter sein organisches Wachstum einer Vielzahl von Optimierungen verdankt. Einige Anregungen für ITK-Systemhäuser waren hier sicher enthalten. Andere IT-Systemhäuser haben stärker auf Akquisitionen gesetzt, zum Beispiel Bechtle und Allgeier, und auch damit ist ihnen ein imposantes Wachstum gelungen.

Anbieter zum Thema