Zum Inhalt springen
Value-Added-Distribution

Der VAD als Serviceorganisation des Resellers

Autor:Claudia Rayling, funkschau/channelXpert • 5.10.2015 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Neue Trends und die Rolle der Distribution
  2. Der VAD als Serviceorganisation des Resellers
  3. Neue Geschäftsfelder

Die Value-Added-Distribution bereitet den IT-Fachhandel also auch auf den Vertrieb neuer Lösungen, innovativer Technologien und komplexer Produkte vor. Der Zusatz "Value-Added" verspricht Partnern dabei einen Mehrwert, eine Zusatzleistung, eine Vorleistung oder auch die Veredelung eines Produktes. Wir verstehen uns als die Serviceorganisation des IT-Resellers. Insbesondere unsere über 30 hochqualifizierten Mitarbeiter im Bereich Professional-Services, die für Training, Consulting und Support zuständig sind, unterstützen Reseller dabei, neue Lösungen erfolgreich verkaufen, installieren, konfigurieren und supporten zu können.

Neben unseren innovativen Lösungen überzeugen wir Fachhandelspartner insbesondere mit dem breiten Beratungs- und Betreuungsangebot. Die Nachfrage nach unseren Vor-Ort-Services, die wir auch im Namen unserer Partner bei ihren Kunden ausführen, und das Interesse an unseren Remote-Services entwickeln sich sehr positiv – insbesondere, wenn es um komplexe Lösungsbereiche geht. Von der Support-Hotline, über die Analyse von Endkundenanforderungen, die technische Projektberatung und die Entwicklung kompletter IT-Infrastrukturen mit Installation, Konfiguration und Migration, bis hin zur kompletten Lizenzberatung – unsere Partner profitieren bei ADN von echten Mehrwerten.

Anbieter zum Thema