+++ Produkt-Ticker +++ Quantum kündigt neue "Stornext 5 Appliances" an. Basierend auf einer neu strukturierten, hochleistungsfähigen Software-Engine, sollen die "Quantum Stornext 5"-Metadaten-Appliances eine neue Qualität des Managements von unstrukturierten Daten ermöglichen, so der Hersteller.
Die optimierte Unterstützung von IP, NAS, SAN und Cloud-basierten Netzwerken sorge dabei für Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität: Nutzer erhielten die Möglichkeit, die Topologie individuell nach ihren Bedürfnissen zu wählen. Die neuen Stornext 5 Appliances sollen bis zu zehnmal höhere Performance und fünfmal mehr Skalierbarkeit als frühere Versionen bieten.
Erschwingliche Big-Data-Archivierung für kleinere Unternehmen
HD-Bandarchiv zur Langzeitarchivierung digitaler Inhalte
Lösung für das „Big Data“-Problem
Big Data bei deutschen Unternehmen im Trend
Mehr Speed für Storage und Big Data
Die neuen Stornext 5 Appliances sind laut Hersteller optimiert für ständig wachsende Daten-Workflows, bei denen verteilt arbeitende Teams mehr Effizienz bei der Bearbeitung von kleinen und großen unstrukturierten Dateien benötigen. Darüber hinaus biete Stornext 5 ein intelligentes Framework für das einheitliche Management von Flash-, Disk-, Tape- und Storage-Technologien über eine einzige Oberfläche.
Zu wesentlichen Features der neuen Appliances zählen laut Hersteller unter anderen:
– Bis zu zehn Mal schnellere Leistung der gesamten Stornext-5-Plattform, während gleichzeitig eine größere Anzahl von Nutzern und Dateien durch hocheffizientes Cache-Management und CPU-Auslastung unterstützt würden.
– Die Verdoppelung der Performance bei kleinen Dateien erweitere Einsatzgebiete für Stornext 5 auf rechenintensive Umgebungen wie Financial Analytics und High Performance Computing (HPC) – denn hier seien hohe Geschwindigkeiten unerlässlich, um Dateien von nur 4 KByte erstellen und löschen zu können.
– Fünf Mal höhere Skalierbarkeit mit bis zu fünf Milliarden Dateien in einem einzigen Stornext-5-File-System.
– Metadaten skalieren bis auf Petabyte-Ebene ohne Verlangsamung des Systems bei wachsenden Datenmengen.
– Erweiterte Storage-Architekturen, einschließlich SSD-Optimierung und Unterstützung von nativem Infiniband, um die Verwendung von Applikationen mit geringer Latenz wie HPC und Analytics zu ermöglichen.
Die Stornext-5-Hardware-Appliances werden im Dezember 2013 verfügbar sein. Die Stornext-5-Softwarelösungen werden bis spätestens Mitte 2014 veröffentlicht.
Weitere Informationen finden sich unter www.quantum.com/de/products/bigdatamanagement/index.aspx.