Axel Clauberg, Vice President, Aggregation, Transport & IP, Deutsche Telekom: "Die von der Deutschen Telekom in Kooperation mit anderen Service-Providern getriebene Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (Network-Function-Virtualization – NFV) und deren Betrieb in netzwerkoptimierten Rechenzentren stellt eine durchgreifende Veränderung für Netzanbieter dar. Die bislang hauptsächlich von den großen Internetfirmen genutzten Vorteile einer schnellen Reaktion auf Kundenanforderungen werden mit diesem Wechsel vom bislang hauptsächlich hardwareorientierten Produktionsansatz auch für Service-Provider umsetzbar.
Mit dem Startschuss für das paneuropäische Netz und die ersten auf der neuen Plattform produzierten Dienste wie Cloud-VPN hat die Deutsche Telekom auf dem diesjährigen Mobile World Congress die Technologieführung im Bereich Virtualisierung/Cloudifizierung demonstriert.
Die Vorteile des durch NFV und Software-Defined-Networking (SDN) geänderten Produktionsmodells werden mit Cloud-VPN sofort für unsere Kunden greifbar – die Konfiguration von Zusatzdiensten wie Web-Content-Filter, Firewalls oder VPN-Endpunkten kann in Echtzeit erfolgen. Cloud-VPN und die anderen auf dem MWC vorgestellten Produkte stellen aber nur das erste Beispiel dar.
Zur Sicherstellung der Interoperabilität verschiedener Herstellerlösungen und zur Realisierung von anbieterübergreifenden Angeboten benötigen wir offene Standards. Das Metro Ethernet Forum (MEF) hat hier mit der Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) den ersten wichtigen Schritt gemacht. LSO stellt auf Basis der durch die ETSI Industry Study Group zu NFV erstellten Architektur und des durch die Open Networking Foundation standardisierten SDN entsprechende Datenmodelle und Schnittstellen zur Verfügung.
Der Autor hat LSO auf dem MWC scherzhaft als eine neue Droge für Service-Provider bezeichnet – LSO ist ein wesentliches Hilfsmittel zur Verkürzung von Marktzeiten und zur Bedienung von Kundenanforderungen. Entsprechende LSO-basierte Managementsysteme stellen aus unserer Sicht einen signifikanten Markt dar.
Die Deutsche Telekom gehört zu den Gründungsmitgliedern der ETSI ISG zu NFV und der ONF und ist als beratendes Mitglied im MEF-Board tätig."