Durch das Vario-Keystone-System war die Verlängerung der Verkabelung aus elektrischer Sicht unproblematisch. Für die mechanische Aufnahme der Verlängerungen musste eine möglichst platzsparende Verteiler-Lösung gefunden werden. Die Verteiler sollten in einem Durchgang platziert werden, der in seiner Breite nicht wesentlich kleiner werden durfte. Bei der Umsetzung standardisierter oder auch kundenspezifischer Verteiler-Lösungen arbeitet Leoni Kerpen mit einem kompetenten Partner zusammen. Dieser hat für die speziellen Anforderungen in den Verteilerräumen des Klinikums Traunstein eine individuelle Verteilerlösung entwickelt (Bild 3). Die Kabel werden hierbei auf Steckerfelder (bis zu 5 Stück kaskadierbar) mit je 25 Anschlüssen zum direkten Stecken aufgelegt. Diese Grundeinheit mit einer Höhe von 1000 mm und einer Breite von 600 mm ist durch die Verwendung handelsüblicher C-Schienen für bis zu 250 Datenkabel beliebig erweiterbar. Das Kabelanschlussfeld wird ohne Rückwand direkt auf die massive Rohwand montiert (Bild 4). Zum Schutz der Steckverbindungen kann zusätzlich eine Abdeckhaube aus lackiertem Stahlblech montiert werden, was im vorliegenden Fall nicht notwendig war.