+++ Produkt-Ticker +++ Auf der Angacom 2014 (Köln, 20. - 22. Mai) präsentiert IMS, Gesellschaft für Informations- und Management-Systeme, die erste Cloud-basierte Lösung für Planung und Betrieb von FTTx- und Glasfaser-Netzen. Diese ist laut Anbieter für Netzbetreiber aber auch für kleinere Planungsbüros interessant, da sie helfe, Zeit und Kosten zu sparen. Zugleich zeigt Imsware das neue Modul "Revision und Fortführung" für seine Softwarelösung "Imsware FTTx".
„Imsware FTTx Cloud“ ist nach Bekunden des Anbieters die erste Cloud-Lösung für Planung und Betrieb von Glasfaser- und FTTx-Netzen im Markt. Das Cloud-Angebot biete dabei den gleichen Leistungsumfang wie die Planungssoftware Imsware.FTTx.
Glasfaserabdeckung in Europa: Deutschland weiterhin abgeschlagen
Keymile kündigt 40GbE-Uplink-Zentralbaugruppe für Milegate an
Schnelle Glasfaseranbindung auf der letzen Meile
R&M: Verteilerboxen für Glasfasernetze vorgestellt
Umfangreiches Portfolio zur Messgeräte-Miete
Kombitester für alle wichtigen Breitbandschnittstellen
Die Vorteile der Cloud-Lösung seien schnelle und flexible Verfügbarkeit und deutliche Einsparungen, da Hard- und Software nur für einen definierten Zeitraum gemietet werden und jeglicher Wartungsaufwand entfällt. Imsware FTTx Cloud ist als echte On-Demand-Lösung bereits in einem Pilotprojekt im produktiven Einsatz und wird im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen, so der Anbieter.
Zugleich stellt IMS auf der Angacom das neue Modul Revision/Fortführung für seine Software Imsware FTTx vor. Das Modul ermögliche erstmals, in geplanten und gebauten Netzen schnell und einfach Änderungen vorzunehmen. Hierdurch sollen sich Pläne schon während der Bauphase deutlich einfacher aktuell halten lassen, beispielsweise wenn wegen Baumbestand oder nicht dokumentierter Fundamente vor Ort die Planungen korrigiert werden müssen.
Damit spare Imsware FTTx Revision/Fortführung die kostspielige Nachbearbeitung und stelle zeitnah einen korrekten Plan sicher. Außerdem lassen sich bestehende Pläne laut Hersteller mit dem Modul erweitern, beispielsweise wenn im gebauten Gebiet weitere Gebäude erschlossen und an bestehende Netze angeschlossen werden.
IMS stellt vom 22. bis 25. Mai auf der Fachmesse Angacom in Köln in Halle 10.1 auf Stand P30 aus. Weitere Informationen finden sich unter www.imsware.de.