TZ-Türverriegelung von Daxten

Datacenter-Türsteher

24. Juli 2015, 13:58 Uhr | Ralf Ladner
© Daxten

Wenn es gilt, sensible Unternehmensdaten zu schützen, sollte das Augenmerk nicht nur auf Cyber-Bedrohungen von außen gerichtet sein. Ein ganz entscheidender Schutzwall muss auch über die physische Sicherung der Datenheimat innerhalb eines Rechenzentrums hochgezogen werden. Hierbei spielt die Kontrolle darüber, wer Zugang zu den Racks und damit Zugriff auf die darin untergebrachten Server- und Netzwerkgeräte hat, eine maßgebliche Rolle: Sicherzustellen, dass sich die Racktüren nur für berechtigte Personen öffnen, ist mit einer der Königswege, um IT-Geräte und die darüber laufenden Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulationen, Diebstahl oder gar Vandalismus zu schützen.

Die "TZ SlideHandle-Lösung" im Angebot von Daxten eignet sich zur Anbringung an bestehenden Schränken mit Schwingtüren, die über einen Ein- oder Mehrpunkt-Schließmechanismus verfügen. Um für eine jahrelange, hohe mechanische Beanspruchung gerüstet zu sein, besteht die systemeigene Verriegelungsmimik aus einem speziellen Metall mit Formgedächtnislegierung (SMA).

Das Öffnen und Schließen wird über einen integrierten Sensor am Türgriff elektronisch initiiert. Ein LED-Band am TZ-Gehäuse zeigt den Verriegelungsstatus für jede Racktür an. Bis zu einer Entfernung von 30 Metern sehr gut sichtbar signalisieren die LED-Farben, ob die Tür verriegelt (rot), entriegelt (grün) oder bereit ist, entriegelt zu werden (oranges Blinken). Im Falle einer Unterbrechung der Stromversorgung lassen sich die Racktüren auch manuell entriegeln und öffnen.

Im Zusammenspiel mit den Überwachungseinheiten "TZ Praetorian" oder "TZ Centurion" kann der Verriegelungsstatus aller Racks, die mit einem T- Slidehandle-System ausgestattet sind, aus der Ferne – entweder über eine Cat-Strecke oder via IP – kontrolliert werden. Auch das Entriegeln und Verriegeln von Türen ist mithilfe dieser Erweiterungen remote möglich. Zudem wird protokolliert, welche Racktür für wie lange geöffnet und wann wieder geschlossen worden ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Datacenter-Türsteher
  2. Integration mit RFID-, Smartcard- oder biometrische ID-Systeme

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daxten GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+