Statement BCC

Die Cloud schützt Mittelstand vor Datenklau

23. Juli 2013, 14:30 Uhr | Josef Glöckl-Frohnholzer, BCC-Geschäftsführer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cloud nach deutschen Standards und deutschem Datenschutz

Cloud- und Infrastruktur-Dienste eines deutschen Providers zu nutzen, bietet zudem auch Sicherheit in rechtlichen Fragen. Mit unseren Icyteas-Lösungen sind wir in Deutschland auf der sicheren Seite. Wir produzieren komplett nach deutschen Standards und Datenschutz-Bestimmungen. Welchen Stellenwert wir dem Schutz sensibler Daten beimessen, belegen beispielsweise unsere ISO-27001-Zeritfizierung für Informationssicherheit und die ISO 9001 für Qualitätsmanagement. Ausländische Nachrichtendienste haben in den Unternehmensnetzen unserer Kunden wenig Chancen, denn wir produzieren ausschließlich auf deutschen Ressourcen, auf die diese Organisationen keinen Zugriff haben. Durch unser deutsches Backbone, das die einzelnen Standorte eines Unternehmens sowie nationale Rechenzentrumsstandorte hoch verfügbar verbindet, geht kein Traffic ins Ausland. Die Abhörmechanismen ausländischer Organisationen greifen also nicht.

Letztlich ist jeder Geschäftsleitung nur anzuraten, den aktuellen Skandal zum Anlass zu nehmen, sich intensiv mit den Sicherheitsanforderungen im eigenen Unternehmen auseinanderzusetzen. Es wird sich in jedem Fall lohnen."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Cloud schützt Mittelstand vor Datenklau
  2. Cloud nach deutschen Standards und deutschem Datenschutz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BCC Business Communication Company GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+