Schneider Electric bringt mit Galaxy-VM eine dreiphasige unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) auf den Markt. Das Gerät erfüllt die aktuellsten Technologiestandards für Energieeffizienz und lässt sich komplett in die Energiemanagementlösungen von Schneider Electric integrieren. Galaxy-VM wurde dabei nicht nur für den klassischen Datacenter-Betrieb entwickelt, sondern kann auch im industriellen Bereich eingesetzt werden.
„Die Galaxy-VM vereint unsere gesamten Kenntnisse aus 45 Jahren unterbrechungsfreier Stromversorgung. Das Design vereint zuverlässigen Schutz für die IT-Infrastruktur mit neuesten energieeffizienten Technologien", sagt Pedro Robredo, Vice President Secure Power bei Schneider Electric. „Facility und IT-Manager können die Galaxy-VM in bestehende Systeme integrieren und ihre Betriebskosten durch einen reduzierten Energieverbrauch verbessern."
Schneider Electric hat die innovative Topologie der Galaxy-VM zum Patent angemeldet. Sie soll erhöhte Zuverlässigkeit und Energieeffizienz für sicheren Betrieb garantieren. Zusätzlich senkt die Galaxy-VM die Energiekosten, da sie dank "ECOnversion-Modus" einen Wirkungsgrad von 99 Prozent besitzt. Dieser korrigiert die Eingangsspannungen und kombiniert die Vorteile von Doppelwandler-Online- und erweiterten ECO-Mode-Technologien, ohne dabei Datacenter-Operationen und Applikationen, die nicht IT-spezifisch sind, bei kritischer Belastung zu gefährden. Datacenterbetreiber und Facility-Manager schaffen so die Balance zwischen den Anforderungen an höchste Energieeffizienz bei maximaler Verfügbarkeit der Systeme.
Darüber hinaus bietet Galaxy-VM flexible Lösungen für die Energiespeicherung sowie modulare, auswechselbare Batteriemodule und Lüfter. Dank dieser Modularität tauschen Anwender die Batterien und Lüfter aus, ohne auf den Wartungsmodus des USV-Systems zurückgreifen zu müssen. Das erhöht neben der Verfügbarkeit auch den Schutz der angeschlossenen Verbraucher.