Online-Kurse für Nachhaltigkeit

Schneider Electric öffnet seine Sustainability School für Partner

23. Juni 2023, 14:00 Uhr | Lukas Steiglechner
© Ping198 / AdobeStock

Sich zukunftssicher aufstellen und eine nachhaltige Strategie entwickeln, ist eine immense Herausforderung für viele Unternehmen. Schneider Electric öffnet nun seine Sustainability School, um seine Partner dabei zu unterstützen.

Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric öffnet seine Sustainability School für externe Teilnehmende. Zunächst für interne Schulungen entwickelt, können sich ab sofort auch Partnerunternehmen für die drei interaktiven Online-Schulungen zur Verbesserung der Unternehmensnachhaltigkeit kostenlos anmelden. Im Detail decken die Kurse Themen von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien bis hin zu Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Verkehr ab. Teilnehmende lernen im ersten Kurs fundamentale Grundlagen der Nachhaltigkeit. Ebenso wird vermittelt, warum es für Unternehmen entscheidend ist, ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) zu beachten. Im dritten Quartal 2023 steht unter der Leitfrage „Wie arbeitet man eine Dekarbonisierungsstrategie aus und steigert mit einfachen Mitteln die Nachhaltigkeit der eigenen Geschäftstätigkeit und die seiner Kunden?“ nachhaltiges unternehmerisches Handeln im Zentrum des zweiten Kurses. Das dritte Kapitel wird sich dann ab Frühjahr 2024 der Umsetzung konkreter Geschäftschancen widmen.

Dekarbonisierung der Wirtschaft als ökonomische Chance

Das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wächst, beträchtliche Wissens- und Qualifikationslücken bremsen den Fortschritt aber oft aus. So sind auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend an Strategien für Dekarbonisierung interessiert, verfügen jedoch häufig nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Instrumente, ihre Klimaziele zu definieren, Kohlenstoffemissionen zu messen oder den erzielten Fortschritt zu bewerten. Der französische Konzern stellt unter dem Schlagwort Electricity 4.0 die Kombination von Elektrifizierung und Digitalisierung als Herzstück der dabei verfolgten Dekarbonisierungsphilosophie. Teil dieses Engagements ist die Sustainability School, die Partnerunternehmen bei Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen begleitet und anleitet.

„Unternehmen können nicht nur klimafreundlich und zugleich wirtschaftlich erfolgreich arbeiten; sie verbessern durch die von uns vorgestellten Nachhaltigkeitsmaßnahmen ihre Performance ganz grundlegend“, erklärt Sorouch Kheradmand, Head of Partner Sustainability bei Schneider Electric. „Wir freuen uns, mit der Öffnung der Online-Kurse unsere Expertise nun an das Partnernetz weiterzugeben. Nachhaltigkeit ist das Herzstück unseres Geschäfts, und das Wissen darüber zu teilen, ist der Schlüssel dafür, Veränderungen voranzutreiben und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH Ratingen

Weitere Artikel zu Energietechnik

Matchmaker+