Datacenter, CeBIT 2016, Delta Energy
Energie- und Wärmemanagement im Datacenter
Unter dem Motto "High Power, High Density, High Performance" zeigt Delta im Ausstellungsbereich "DatacenterDynamics" neue Energie- und Kühltechnologien für große, grüne Rechenzentren mit hoher Dichte.

Drei Premieren kündigt der Spezialist für Energie- und Wärmemanagement auf der CeBIT 2016 an:
- Die modulare „500 kVA“-USV der „Modulon DPH“-Serie hat laut Delta mit 55 kVA und 3,38 W/cm³ pro Modul die höchste Leistungsfähigkeit und Leistungsdichte im Markt. Sie erlaubt Einsparungen an Betriebskosten und Raumbedarf.
- Zweites Highlight ist die „Row Cool“-Serie mit einer Kühlleistung von 120 kW. Das System erzeugt laut Delta einen Luftstrom von mehr als 20.300 m³/h mit variabler Lüfterdrehzahl zur Senkung des Stromverbrauchs.
- Und schließlich stellt das Unternehmen das Ein-Rack-Rechenzentrum (Single Rack Datacenter – SRDC), ein All-in-One-Rechenzentrum im Kleinformat mit Notstromversorgung, Batteriepufferung, Energieverteilung, Kühlsystem und bis zu 29 HE Platz für IT-Geräte ins Rampenlicht.
Delta stellt aus in Halle 12, Stand B53