Die effiziente Nutzung von Energie wird in Rechenzentren zum entscheidenden Zukunftsthema. Dabei verschiebt sich der Fokus zunehmend von der IT auf die technische Infrastruktur. Denn in der IT-Technologie selbst sind die Effizienzpotenziale weitgehend ausgeschöpft, in der Gestaltung des räumlichen und technischen Umfelds sind sie noch zu finden.
Das technische Konzept entscheidet nicht nur über die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren, sondern auch über die Energieeffizienz und anfallende Betriebskosten. Rechenzentrums-Betreiber müssen daher immer mehr zum Experten in Sachen Gebäudemanagement und energieeffizienter Gebäudeausrüstung werden. Vor allem die Kälteversorgung bietet hohe Einsparpotenziale, stellt aber gleichzeitig enorme Anforderungen an die Technik und den Betrieb. Wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung eines geeigneten Energiekonzepts erhalten Betreiber von externen Dienstleistern, die im Bereich Datacenter ganzheitliche Ansprechpartner für Planung, Bau, Instandhaltung, Betrieb und Betreuung der technischen Einheiten sind – unabhängig davon, ob es um den Bau eines neuen oder die Aufrüstung eines bereits bestehenden Rechenzentrums geht.