OCZ Storage Solutions sowie Panorama Software, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich “Business Intelligence” (BI) 3.0 Lösungen, haben eine Partnerschaft im Bereich von “Real-Time Big Data Analytics” im Microsoft-SQL-Server-2014-Umfeld bekannt gegeben.
“Die Necto-BI-Lösung gepaart mit einer der leistungsfähigsten Beschleuniger-Karten für SQL-Server, resultiert in einer Business-Intelligence-Lösung, die das volle Potenzial von Informationen innerhalb eines Unternehmens zu Tage fördert, unabhängig davon, ob es sich um strukturierte, teil-strukturierte oder unstrukturierte Daten handelt” sagt Eynav Azary, CEO von Panorama Software. „Wir sind glücklich, uns zusammen mit OCZ den Herausforderungen zu stellen, die bei der Analyse von „Big Data“ entstehen. Die dadurch gewonnenen Einsichten tragen zu fundierten Entscheidungsprozessen in Unternehmen bei und verbessern letztlich die Qualität der getroffenen Entscheide.“
“Wir freuen uns über die Kollaboration mit Panorama Software, um Analytik-Daten in Echtzeit auszuliefern, wobei die zu Grunde liegenden Daten in umfangreichen SQL-Server-Datenbanken residieren“, gibt Dr. Allon Cohen, Vice-President of Software and Storage Solutions für OCZ Storage Solutions an. „Die Fähigkeit Daten zu analysieren, zu visualisieren und in einem infographischen Format darzustellen, während I/O-Operationen sowie die Anwendung selbst beschleunigt werden, verlangen nach einer höchst performanten Analyse-Lösung von zwei visionären und führenden Unternehmen in den Bereichen BI und Storage.“
Die Analyse umfangreicher Datensets entwickelte sich für Unternehmen zunehmend zu einer Kernfrage. Da Organisationen mittlerweile Zugriff auf Big-Data haben und diese durch entsprechende Auswertung mit Aussagekraft aufwerten können, steigt die Nachfrage nach leistungsfähigen Lösungen. Fortschrittliche Werkzeuge, wie Panorama’s Necto, ermöglichen zusätzliche Einsichten sowie erweiterte Analyse innerhalb weniger Minuten. Anhand einer leistungsfähigen Einheit, die direkt im Hauptspeicher ausgeführt wird, können interaktive Analysen, Infografiken als auch dynamische Übersichten anhand der Necto-BI-Lösung bereitgestellt werden. Geschäftskunden können dadurch vereinfacht auf BI zugreifen, Visualisierungen abrufen, Performance verfolgen, mit Teamkollegen kollaborieren und Daten teilen, um schneller zu relevanten Einsichten zu gelangen, welche die Basis für einen fundierten Entscheidungsprozess darstellen.
Um Microsoft-SQL-Server-Datenbanken signifikant zu beschleunigen, setzt OCZ auf den "OCZ ZD-XL SQL Accelerator". Dabei handelt es sich um PCIe-SSD-Hardware, die auf die spezifischen Anforderungen von Software optimiert werden kann. Es ist irrelevant ob man auf einen lokales Flash-Volumen, einen Flash-Zwischenspeicher für konventionelle Festplatten oder auf eine Kombination von beidem setzen will. In allen genannten Fällen werden Latenzzeiten substantiell reduziert. Basierend auf statistisch optimiertem Caching, mittels kontinuierlicher Auswertungen, wird entschieden, welche Daten zwischengespeichert werden sollen und welche nicht. Dadurch erhält man eine signifikant beschleunigte Umgebung. Zudem lässt sich planen, wann der Zwischenspeicher vorgewärmt werden soll, um selbst höchste Lasten mit maximaler Effizienz abzuarbeiten. Anhand eines grafischen Assistenten können Datenbankadministratoren einfach Caching-Policies einrichten, welche helfen die Leistung einer SQL-Server-Umgebung weiter zu optimieren.