+++ Produkt-Ticker +++ Fluke Networks stellt Link-Solutions vor, eine Kombination ausgewählter Netzwerktestgeräte des Herstellers sowie Cloud-basierter Berichterstellung. Dies bietet Organisationen laut Hersteller mehr Flexibilität und sorgt für eine einfachere Verwaltung der Testergebnisse ihrer Netzwerkkonnektivität.
Link-Solutions basiere auf den Handheld-Netzwerktestgeräten Linkrunner und Linksprinter von Fluke Networks und biete Technikern, IT-Teams im Außendienst, Systemintegratoren und VARs eine durchgängige Möglichkeit, über ein einheitliches, Cloud-basiertes Dashboard Kupfer-, Glasfaser- und Ethernet-Tests durchzuführen und dann ihre Testergebnisse zu verwalten – gleichgültig, welches Testgerät sie verwenden.
WLAN-Sicherheit in Zeiten von BYOD
Kabelzertifizierungs-Tool mit Cloud-Anbindung
Prüf- und Zertifizierungsgeräte für Glasfaser
Zuverlässige Qualifizierung von passiven Netzwerken
Kompakter, universeller Feldtester für OTN-Infrastrukturen
LANline-Marktübersicht „“Messtechnik für optische Datenübertragung““
LANline-Marktübersicht „“Kabeltester““
Link-Solutions umfasst nach Angaben des Herstellers drei Produkte, die zusammenwirken und IT-Organisationen eine große Flexibilität für die Verwaltung der Testergebnisse ihrer Netzwerkkonnektivität bieten. Wenn ein Netzwerk komplexer wird, könne die Organisation die höher entwickelten Komponenten von Link-Solutions nutzen. Dazu zählen:
– Netzwerktestgerät Linkrunner AT: Das Handheld-Testgerät Linkrunner AT ist laut Hersteller eine umfassende Testlösung für Kupfer- und Glasfasernetzwerke, einschließlich Netzwerkkonnektivität bei 10/100 GBit/s, Verifizierung des Verbindungsstatus, PoE-Spannung, Verbindungstyp und Signalstärke.
Linkrunner verfüge zudem über einen Autotest auf Knopfdruck, der einen kompletten Satz von Netzwerkverbindungstests für Kupfer und Glasfaser durchführt und die Ergebnisse in Sekundenschnelle anzeigt.
– Linksprinter-Familie mit Netzwerktestgeräten im Taschenformat: Neben den bereits mit Linksprinter 100 und 200 möglichen Bestätigungen von DHCP-, Gateway- und Internet-Verbindungen stellt Fluke Networks ein neues Modell vor, den Linksprinter 300. Dieser messe Kabelstatus und -länge und könne zudem ein Signal an den Hub-Port senden.
Ein neues Merkmal, das sowohl der Linksprinter als auch der Linkrunner AT aufweisen, sei die Puffergröße, die gesteigert wurde, um Daten aus statt bisher maximal vier nun aus bis zu zwölf Testergebnissen zu speichern.
– “Link-Live“ Cloud-Service: Dieser Cloud-Service verknüpft nach Aussage des Herstellers die Testergebnisse des Linkrunner AT und des Linksprinter und liefert eine einheitliche Ansicht aller Testergebnisse eines Projekts in einer einzigen Schnittstelle.
Der Link-Live Cloud-Service biete zwei Service-Stufen an, um die spezifischen Anforderungen aller Organisationen zu erfüllen – den kostenlosen Service „Essentials“, der standardmäßig im Lieferumfang aller Modelle von Linkrunner AT und Linksprinter enthalten ist, und den neuen Service „Job Pro“, der gegen eine Abonnementgebühr einen erweiterten Funktionsumfang bietet. Die Jahresgebühr für Job Pro beginnt bei 48 Dollar und umfasst unbegrenzte Tests und Support für bis zu zehn Testgeräte, so der Hersteller.
Zusätzlich zu diesen neuen Merkmalen führt Fluke Networks auch eine gebündelte Preisstaffelung für Link-Solutions ein, bei der Organisationen beim Kauf eines kompletten Link-Solutions-Kits mit beiden Produkten oder beim Kauf eines Linksprinter-Sets in Stückzahlen von fünf oder zehn Einheiten ein vergünstigter Preis eingeräumt wird.
Weitere Informationen finden sich unter www.link-solutions.com.