Sicherheit und Konnektivität

Forderungen an ein modernes RZ

21. Oktober 2020, 7:00 Uhr | Wolfgang Kaufmann/jos

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Flexibilität und Skalierbarkeit

Damit die Verantwortlichen im Rechenzentrum auch in Zukunft jederzeit auf Kapazitätsänderungen reagieren können, müssen die Einrichtungen zum Beispiel im Hinblick auf Raumaufteilung, Auslastung pro Quadratmeter oder Stromverteilung sehr flexibel sein. Die Norm DIN EN 50600 sieht für Rechenzentren unter anderem auch eine flexible Verkabelungsstrategie vor.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal für zukunftsfähige Rechenzentren sind die Migrationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, die Kundenwünsche im Hinblick auf die Leitungen passgenau umzusetzen. Um überhaupt eine migrationsfähige Verkabelung realisieren zu können, benötigt man als Grundlage eine skalierbare Rechenzentrumsinfrastruktur. Dazu bieten insbesondere Rechenzentren in modularer Bauweise einige Vorteile.

Unternehmen müssen aktuell und auch in Zukunft rasch auf schwankende Kapazitäten reagieren können: Rechenzentren in modularer Bauweise können diese Anforderung in besonderer Weise erfüllen, denn sie sind auf Wachstum ausgerichtet und eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Alle Komponenten der Rechenzentrumsinfrastruktur, wie zum Beispiel Kühlungssysteme, USV und Racks, sind in einzelnen Modulen zusammengefasst.

Als Untereinheit funktionieren sie wie ein Rechenzentrum in klassischer Bauweise. Die Grundeinheit des Zentrums ist aufgrund der modularen Bauweise nach und nach erweiterbar. Durch ein Baukastenprinzip gestaltet sich der Bau und Betrieb modularer Rechenzentren deutlich einfacher als bei Rechenzentren in klassischer Bauweise. Die Prozesse bei Einbau und Wartung können oft eins zu eins übertragen werden. Das Betreiben wird dadurch gleichförmig, schnell und kostengünstig und damit sehr effizient. Dies hilft den Rechenzentren, auch in Zukunft erfolgreich auf dem Markt zu agieren.

Wolfgang Kaufmann ist Geschäftsführer bei Datacenter One, www.dc1.com.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Forderungen an ein modernes RZ
  2. Flexibilität und Skalierbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nxtControl GmbH

Weitere Artikel zu Bedrohungsabwehr

Weitere Artikel zu Tufin Technologies

Matchmaker+