Zum Inhalt springen
Frischluftkühlung im Rechenzentrum

Frischer Wind

Neue Ideen für Rechenzentren sind gefragt, denn diese sollen energieeffizienter und kostengünstiger arbeiten. Die Kühlung der IT schluckt jede Menge Strom und Geld. Dell hat als Gegenmaßnahme eine Lösung entwickelt, die buchstäblich frischen Wind durch die Anlagen bläst und damit den Strom in der Dose lässt. Die Kühlung mit Frischluft ist der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz.Das Bewusstsein der Verbraucher wächst: Auch Rechenzentren stehen in der Verantwortung, sparsam mit den Ressourcen der Umwelt umzugehen. Für die Betreiber sind dies hohe Ansprüche, denen sie aus mehreren Gründen gerecht werden müssen. Ein alternatives Kühlverfahren wie die Frischluftkühlung öffnet dabei die Tür zu mehr Energieeffizienz, und die RZ-Betreiber schlagen damit zwei Fliegen mit einer Klappe: weniger Umweltbelastung durch den geringeren CO2-Ausstoß und weniger Kosten durch die Energieeinsparungen. Einige Voraussetzungen sollten für den Wechsel jedoch erfüllt sein, damit die neue Kühlmethode reibungslos funktioniert. Zu allererst benötigen Betreiber eine IT, die kurzfristige Temperaturanstiege bis zu 45°C aushalten kann. Damit liegt die Belastungsgrenze deutlich höher als bisher - konventionelle Server waren für höchstens 35°C ausgelegt. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Dell (Dell Fresh Air Cooling Research, en.community.dell.com/techcentre/power-cooling/w/wiki/fresh-air-cooling.aspx), die sich mit den Auswirkungen klimatischer Bedingungen auf Speicher, Server oder sonstige Geräte in Rechenzentren beschäftigt, stützen die erhöhten Anforderungen an die IT bei einer Umstellung auf die Frischluftkühlung. Dell hat sich nach eigenem Bekunden diesen neuen Anforderungen an die IT bereits angepasst und mit seinen Poweredge-Servern besonders hitzetolerante Systeme auf den Markt gebracht, die für Spitzentemperaturen von 45°C ausgelegt sind, um die Frischluftkühlung zu nutzen. Mit speziellen Energiesparmodi können die Betreiber sogar den Stromverbrauch der Server regulieren und ihr Rech

Autor:Peter Dümig/jos, Field Product Manager Enterprise Solutions MBPLE bei Dell. • 22.5.2013 • ca. 0:05 Min

LL05F07_Bild1
Konventionelle Datacenter-Kühlung kostet viel Geld und Energie. Frischluftkühlung reduziert Kosten und den Energieverbrauch drastisch - vorausgesetzt, die Server sind darauf ausgelegt.
LANline.