Aus diesem Grund muss bei der mobilen Sicherheit auf die folgenden Aspekte geachtet werden:
Die für die Sicherheit des Betriebs und der hierfür genutzten Produkte müssen frühzeitig in die Prozessplanung einbezogen werden. Eine Bring-Your-Own-Device-Strategie implementiert man nicht über Nacht in ein Unternehmen, sondern die mobile Strategie muss sich vordringlich an den Geschäftsprozessen orientieren. Die mobile Sicherheit ist neben der Prozessautomatisierung, den möglichen Kosteneinsparungen, den Echtzeit-Transaktionen, der Visualisierung einer der wichtigsten Bausteine im BYOD-Konzept. Erst durch integrierte mobile Sicherheitsprozesse lässt sich eine angemessene Risikobewertungen und -Planung durchführen.
Meist wird die Sicherheit bei der Anwendungsentwicklung völlig vernachlässigt. Die Entwicklung mobiler Anwendungen wird in einem enormen Tempo vorangetrieben. In der Regel haben die Entwickler jedoch von der Kommunikation und von der Sicherheit keine Ahnung und stellen auch diese recht teuren „Zusatzkompetenzen“ nicht ein. In der Praxis bedeutet dies, dass viele Apps und mobile Anwendungen kaum auf Sicherheit geprüft sind und unter Umständen erhebliche Sicherheitsmängel aufweisen.
Bei mobilen Geräten handelt es sich von der Hard- und Software und von den Betriebssystemen nicht um PCs. Daher darf man die mobilen Geräte in Sachen Sicherheit nicht wie klassische PCs behandeln. Beispielsweise behindern starke (komplizierte) Passworte für den VPN-Zugang oder proprietäre mobile E-Mail-Clients den Benutzer. In der mobilen Welt gibt es nur die Point-and-Click-Funktionen – alle anderen Nutzungsfunktionen haben sich bisher nicht durchgesetzt.
Eine meiner wichtigen Lektionen, die ich auf meinem noch recht kurzen Weg in die BYOD-Welt gelernt habe, lautet: Wir dürfen nicht das klassische PC-Modell auf das mobile Computing übertragen! Das heißt, wir müssen sicherstellen, dass für den Anbieter/Anwender die alte Welt der Sicherheitskontrollen mit der mobilen Flexibilität und Einfachheit verheiratet wird. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, dass sich Handy-fokussierte Anbieter als Marktführer im Segment Mobile-Device-Management (MDM) durchsetzen konnten. Da dieser noch recht junge Markt mit Riesenschritten voran schreitet, ist es wichtig, dass wir in diesem Marktsegment nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholen.