Cisco und Red Hat
Ausbau der Partnerschaft von Cisco und Red Hat
Inhalt
- Integrated-Infrastructure für Openstack
- UCS-Integrated-Infrastructure und Openstack
- Ausbau der Partnerschaft von Cisco und Red Hat
Auf Basis der erfolgreichen Kooperation in den Bereichen Unified-Computing und Networking werden Cisco und Red Hat ihre Kooperation jetzt auf drei weitere Gebiete ausdehnen: Openstack, Application-Centric-Infrastructure und Intercloud. Beide Unternehmen wollen dazu gemeinsame Intercloud-Lösungen entwickeln, um den Einsatz von Openstack in Unternehmen und bei Service-Providern zu vereinfachen.
- Openstack: Cisco und Red Hat arbeiten bei der Entwicklung vollständig unterstützter, zertifizierter Plattformen zusammen, die Open-Source-Innovation und eine optimierte Funktionalität bieten. Beide Unternehmen wollen gemeinsam validierte Architekturen bereitstellen, ein Third-Party-ISV- und IHV-Ecosystem aufbauen, die Governance zwischen Clouds sicherstellen sowie Advanced-Services für das Lifecycle-Management von Cloud-Lösungen anbieten.
- Application-Centric-Infrastructure: Cisco und Red Hat erweitern das Cisco-ACI-Policy-Framework für den Einsatz in Openstack-Umgebungen. Der Vorteil für Unternehmen: Sie profitieren von einer regelgesteuerten Automation in ihren Cloud-Umgebungen.
- Intercloud: Als führender Anbieter von Open-Source-Technologien spielt Red Hat eine wichtige Rolle im Intercloud-Ecosystem von Cisco. Zusätzlich zu einer integrierten Infrastrukturlösung für Unternehmen aller Größen planen Cisco und Red Hat auch Carrier-Grade-Lösungen für Service-Provider, gedacht für die Cisco-Evolved-Services-Platform, die Software- und Virtualisierungsplattform von Cisco für Hybrid-Clouds. Darüber hinaus arbeiten Red Hat und Cisco auch bei Openshift, der mit Auszeichnungen prämierten Platform-as-a-Service (PaaS)-Umgebung von Red Hat, und Storagetechnologien, einschließlich Ceph, zusammen.