Siemon erweitert "Powermax"-PDU-Produktlinie um intelligente Lösungen

Intelligente PDUs mit Web-basierter Schnittstelle

24. August 2016, 11:08 Uhr | Von Kurt Pfeiler.

+++ Produkt-Ticker +++ Siemon erweitert seine neue Produktlinie an "Powermax"-PDUs (Power Distribution Units) um ein umfassendes Angebot an intelligenten PDUs. Diese liefern laut Hersteller Informationen zum Stromverbrauch in Echtzeit und sind mit einem unterschiedlichen Grad an intelligenten Funktionen ausgestattet, um die Energiekosten weiter zu senken, Ausfallzeiten zu vermeiden und den PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) zu verbessern.

160824_siemon_intelligent_pdu
Siemon: Alle Powermax-PDUs sind sowohl zum horizontalen als auch vertikalen Einbau erhältlich.

Über eine intuitive Web-basierte Schnittstelle überwachen und kommunizieren die intelligenten PDUs Stromverbrauch und Umgebungsinformationen und liefern so wertvolle Informationen, um die Stromkapazität zu verwalten und zu optimieren, so der Hersteller. RZ-Manager könnten auf dieser Grundlage fundierte Entscheidungen zu Gerätedichte und Konsolidierung treffen. Gleichzeitig könnten sie potenzielle Probleme wie hohen und schwankenden Stromverbrauch, unausgelastete Geräte und andere kritische Situationen erkennen und vermeiden, einschließlich übermäßiger Kühlung oder Überlastung.

Die PDUs sind nach Herstellerangaben in verschiedenen Varianten erhältlich. Im Portfolio befänden sich Monitored PDUs für eine Überwachung auf Geräteebene, smarte PDUs für eine Überwachung auf Steckdosenebene, Switched PDUs für die Steuerung der einzelnen Steckdosen und Managed PDUs für Steuerung und Monitoring der einzelnen Steckdosen.

Die intelligenten PDUs böten zudem verschiedene erweiterte Funktionen wie IP-Address Sharing, bei dem sich bis zu vier intelligente PDUs eine IP-Adresse in einer Master-Slave-Hierarchie teilen. Sie besitzen ferner laut Hersteller einen USB-Port zur Verbindung mit dem WLAN oder für Software-Upgrades und Sensor-Ports zur Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit und anderen Umgebungsbedingungen auf Schrankebene.

Alle Powermax-PDUs seien sowohl zum horizontalen als auch vertikalen Einbau erhältlich. Durch ihre hohe Genauigkeit von ±1 Prozent und äußerst robuste Konstruktion mit gelöteten Anschlüssen sollen sie höchste Zuverlässigkeit gewährleisten.

Horizontale PDUs lassen sich bequem in jedes 19-Zoll-Standard-Rack einbauen, vertikale PDUs eignen sich für den Einbau in den vertikalen "Zero-U"-Schrankbereich – wie in den Versapod- und V800-Schränken von Siemon, so der Hersteller.

Weitere Informationen finden sich unter www.siemon.com/uk/Powermax

Kurt Pfeiler ist Redakteur bei der LANline.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu nCipher

Weitere Artikel zu OVH

Weitere Artikel zu Bundesverfassungsgericht

Matchmaker+