Server-Virtualisierung bringt nicht nur eine neue Komponente den Virtual-Switch, kurz „vSwitch“ ins Datacenter, sondern sorgt auch für einen neuen Grad an Dynamik: Neue Services können sehr schnell kreiert werden und auch schnell reallokiert werden. Das führt oft zu einem unkontrollierten Wachstum von Services im Rechenzentrum - auch weil oftmals angenommen wird, dass virtuelle Services jetzt kostenlos sind. Nichtsdestotrotz sind über 60 Prozent der befragten Unternehmen der Meinung, dass sie sehr genau wissen, wie viele virtuelle Maschinen (Virtual-Machines, kurz VMs) sich im Rechenzentrum befinden. Aber dies bedeutet noch nicht, dass sie genau wissen, wo sich diese zu jedem Zeitpunkt befinden und wie diese Daten ermittelt wurden. Antworten auf andere Fragen in der Umfrage, deuten eher darauf hin, dass es auch für diese 60 Prozent noch größeren Optimierungsbedarf gibt. Ohne Antworten auf das wo und wann ist beispielsweise keine Automatisierung der Konfiguration von physischer und virtueller Switch-Fabric möglich, aber auch die Fehlersuche wird komplexer und langwieriger.