Nur 20,9 Prozent der Befragten sind der Meinung, alles im Griff zu haben. Die anderen fast 80 Prozent kämpfen mit höherer Komplexität, Mehrkosten im Betrieb und unvorhergesehene Kosten durch taktische Re- oder Neudesigns. Ein klares Zeichen, dass nicht nur das Design, sondern auch das Betriebskonzept und die Integration Server, Storage und Netzwerkfabric eine wichtige Rolle spielen.
Fabric-Architekturen bieten hier offene Plattformen, die es den Kunden erlauben, beliebige Server-, Virtualisierungs- und Storage-Plattformen miteinander zu verknüpfen. Die intelligente Integration von Netzwerk-, Security- und VM-Management-Systemen ermöglicht es, die neuen Herausforderungen durch die Server-Virtualisierung im Rechenzentrum zu adressieren. Ein höherer Automatisierungs- und Orchestrierungsgrad und damit geringere Betriebskosten, sind also mit hohen Sicherheitsansprüchen ohne weiteres vereinbar.
Vor allem aber müssen organisatorische Hürden genommen und Server- sowie Netzwerkteams vorab zusammen an einen Tisch gebracht werden. Dann steht auch dem Erfolg großer Virtualisierungs- und Konsolidierungsprojekte nichts im Weg.