Nur 9,1 Prozent der Unternehmen setzen eine Lösung zur vollständigen Automatisierung/Orchestrierung von Netz- und VM-Management ein - wie es zum Beispiel der „Enterasys DCM Data Center Manager“ in Verbindung mit führenden VM-Management-Applikationen wie „VMware vSphere“, “Citrix XENCenter“ oder „Microsoft SCVMM“ erlaubt. Ohne derartige Lösungen können erweiterte Funktionen wie Dynamic-Ressource-Scheduling (DRS) und auch flexible VM-Mobiliät und HA-Funktionen nicht effizient genutzt werden. Hier besteht noch Nachholbedarf; zudem wird deutlich, dass viele Unternehmen sich doch immer noch sehr auf die Konsolidierung, aber nicht auf die Optimierungs- und Dynamikpotenziale der Virtualisierung fokussieren. Damit relativieren sich auch die 60 Prozent aus der vorgehenden Frage: nur zu wissen, welche VM sich im Datacenter befinden, aber nicht zu wissen wo, das Deployment zu automatisieren ist, ist nicht einmal die halbe Miete.