Schneider Electric erweitert In-Row-Serie um neue Modelle

Kühllösungen der zweiten Generation

27. Mai 2014, 16:07 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere wichtige Funktionen in der zweiten Generation an Küllösungen

Schneider Electric hat beim Design von "InRow RC" auf eine anwenderfreundliche Bedienung Wert gelegt. Dafür besitzt das Gerät ein 4,3-Zoll-Touch-Screen-Monitor mit Farbdisplay, das einen einfachen und schnellen Zugang zu den Betriebsdaten bietet. Zu den weiteren wichtigen Funktionen von "InRow RC" gehören unter anderem:

  • Intelligente Kontrollfunktionen: Sie überwachen und passen aktiv die Kühlkapazitäten an, um stets die richtige Zulufttemperatur für den Server zu garantieren. Ein Mikroprozessor-Controller versorgt den Anwender jederzeit mit allen wichtigen Betriebsdaten und zum aktuellen Zustand der Kühleinheit.
  • Verbesserte Energieeffizienz: Mit nur 25 Watt / Kilowatt Kühlleistung (bei maximalen Betriebsbedingungen) wartet die "ACRC301S" mit einem extrem niedrigen Verbrauch auf. Auch die "ACRC301H" gehört mit 32 Watt / Kilowatt Kühlleistung zu den effizientesten Kühllösungen für Datacenter. Hinzu kommt die Effizienzsteigerung in der Kaltwassererzeugung durch wesentlich höhere Wassereintrittstemperatur für den Freikühlbetrieb.
  • Management-System für Kondenswasser: Diese Option ist für die "ACRC301H" bei Wassereintrittstemperaturen unter 13 Grad Celsius erforderlich. Sie sorgt dafür, dass die Oberflächentemperatur des Wärmetauschers immer über dem Taupunkt liegt und die Entstehung von Kondenswasser vermieden wird. Dafür wird das Kühlwasser innerhalb der "ACRC301H-Einheit" zum Wassereintritt zurückzirkuliert. 
  • Kompatibilität: Die "InRow RC" ist kompatibel zu anderen Kühllösungen von Schneider Electric wie "EcoAisle" und "Active Flow Controller". 
  • Verbesserte Kühlkapazitäten: Bis zu 40 Kilowatt, beispielsweise bei Bedingungen von 7,2 Grad Celsius Eintrittswassertemperatur, 49 Grad Celsius Rack-Luftaustrittstemperatur und 6,6 Grad Celsius Luft-Temperaturdifferenz für die "ACRC301S" (Standardtemperatur). Bis zu 60 Kilowatt bei Bedingungen von 12,8 Grad Celsius Eintrittswassertemperatur, 49 Grad Celsius Rack-Luftaustrittstemperatur und 6,6 Grad Celsius Luft-Temperaturdifferenz für "ACRC301H" (hoher Temperaturbereich).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kühllösungen der zweiten Generation
  2. Weitere wichtige Funktionen in der zweiten Generation an Küllösungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH Ratingen

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+