“Derzeit gibt es weltweit etwa zwei Milliarden aktive Internetnutzer, 21 Milliarden vernetzte Geräte, und der digitale Datenstrom wächst jährlich um mehr als 20 Prozent. Trends wie Industrie 4.0 oder das Internet der Dinge verstärken diese Entwicklung. Mit dem neuen Angebot adressieren wir die Anforderungen an Sicherheit, Bandbreite, Rechengeschwindigkeit und skalierbare IT-Umgebungen, denen sich hoch vernetzte Umgebungen derzeit gegenübersehen”, so Guido Wiemar, Manager Enduser Sales & Sales Support bei Schneider Electric.
“Mit skalierbaren, per Remote-Zugriff steuerbaren Lösungen können CIOs ihre Kosten senken, die Agilität verbessern und neue Maßstäbe bei der Compliance und Servicekontinuität setzen”, ergänzt David Cappuccio, Vice President und Analyst sowie Leiter der Forschung für Infrastruktur-Teams bei Gartner. „Micro Data Center gibt es schon seit Jahren, aber sie wurden oft ad hoc aufgesetzt. Partnerschaften zwischen Anbietern und eine standardisierte, konsistente Architektur helfen Unternehmen dabei, die Kontrolle über kritische Assets zurück zu gewinnen, gleichzeitig die Risiken und Betriebskosten zu reduzieren und den Service-Level zu verbessern.“