Datacenter, Schneider Electric

Micro Data Center von der Stange

3. Mai 2016, 8:25 Uhr |
Installations- und Betriebskosten lassen sich nach Angaben von Schneider Electric mit Hilfe der neuen Micro Data Centern optimieren
© Schneider Electric

Schneider Electric hat auf der Hannover Messe seine neuen, vorkonfigurierten und betriebsfertigen Micro Data Center vorgestellt.

Die standardisierten Komponenten der Micro Data Center sind ideal für Unternehmen, die eine Lösung zur schnellen und sicheren Aufstockung ihrer IT-Kapazitäten suchen, argumentiert Schneider Eelectric. Die Micro Data Center umfassen das Gehäuse, die Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die Stromverteilung, die Management-Software (DCIM) sowie Komponenten für Kühlung und Sicherheit. Schneider Electric testet, montiert und verpackt die Module und liefert sie fabrikfertig aus. Folgende Ausführungen stehen zur Verfügung:

  • SmartBunker SX für herkömmliche IT-Räume
  • SmartBunker CX für Büroumgebungen
  • SmartBunker FX für raue und anspruchsvolle Umgebungen
  • SmartShelter als Multi-Rack in besonders robuster Variante

Alle Varianten lassen sich in kürzester Zeit konfigurieren und installieren und erfüllen höchste IT-Sicherheitsanforderungen, versichert der Hersteller. Und: Jede Lösung kann auf spezielle Kundenwünsche zugeschnitten werden.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Micro Data Center von der Stange
  2. Meinungen zu Bedarf und Kostenaspekten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH

Weitere Artikel zu Schneider Electric GmbH

Weitere Artikel zu Schneider Electric Power Drives GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+