Zum Inhalt springen
Sicherheit

Realisierung

Autor:Franz Appel, Product Manager bei D-Link Deutschland • 26.1.2012 • ca. 0:20 Min

Kennzahlen Musterunternehmen IT-Landschaft und Server
Kennzahlen Musterunternehmen IT-Landschaft und Server
© D-Link

Anbieter zum Thema

Für die Umsetzung von Speicherkonsolidierungen gibt es verschiedene Möglichkeiten: SAN oder NAS.

NAS-Technologien arbeiten filebasiert. Sie eignen sich für den Einsatz mit File- und Webservern, jedoch nicht für andere Applikationen und Datenbanken. SAN-Lösungen hingegen transportieren statt einzelner Files große Speicherblöcke, zum Beispiel mithilfe des Small-Computer-System-Interface (SCSI). Dessen Reichweite ist auf maximal 25 Meter beschränkt, so dass für den Aufbau von komplexen Speichernetzwerken Protokolle wie Fibre-Channel (FC), Fibre-Channel over Ethernet (FCoE) oder Internet-Small-Computer-System-Interface (iSCSI) eingesetzt werden müssen. Ergo: Eine SAN-Lösung stellt Speicher für alle Server zur Verfügung.