Zum Inhalt springen
Sicherheit

Fazit

Autor:Franz Appel, Product Manager bei D-Link Deutschland • 26.1.2012 • ca. 0:15 Min

Die Datensicherung ist für die Existenz von mittelständischen Unternehmen elementar. Eine Speicherkonsolidierung bietet gegenüber herkömmlichen Verfahren viele Vorteile wie die Reduzierung der benötigten Festplatten und eine erhöhte I/O-Geschwindigkeit durch die Parallelschaltung mehrerer Disks. Ebenfalls vereinfacht wird die Bereitstellung von
zusätzlichem Speicher. In der Praxis wird eine Storage-Konsolidierung oftmals zusammen mit einer Virtualisierung durchgeführt (im Beispiel explizit nicht aufgenommen), da beide Vorhaben sehr gut zueinander passen und die IT-Infrastruktur optimieren.

Anbieter zum Thema