OCZ Storage Solutions geht eine Partnerschaft mit Memorysolution bekannt. Der Spezialdistributor für Hardware-Komponenten, Serversysteme und Enterprise-SSDs wird zukünftig OCZ SSD-Produkte im Portfolio führen. Der Vertrag wurde rechtzeitig zum demnächst startenden Vertrieb der neuen SATA 3.0 Enterprise-Serie "OCZ Saber 1000" unterzeichnet.
Die Memorysolution ist spezialisierter Distributor für B2B-Komponenten in Deutschland. Die Kundenbasis besteht aus Assemblierern und Integratoren, VAR/VAD, Rechenzentren und Industriekunden. Die Zusammenarbeit mit OCZ rundet das bestehende Portfolio ab, um Bestandskunden alles aus einer Hand bieten zu können. Memorysolution ist spezialisiert auf Super-Micro-Serversysteme, Enterprise-SSDs und Serverspeicher aller Art. OCZ ergänzt die bisherige Produktpalette für diese Kundenstruktur ideal.
"OCZ ist in Europa eine bekannte Marke mit einer großen Präsenz im SSD-Bereich und genießt einen guten Ruf, was Leistung und Zuverlässigkeit betrifft”, sagt Sven Esmyol, Business Development Manager bei Memorysolution. „Wir sind begeistert, die kürzlich vorgestellte Enterprise-SSD-Serie Saber 1000 unseren Kunden in Zukunft anbieten zu können. Die Saber 1000 ist eine hervorragende und zugleich kostengünstige SSD der Enterprise-Klasse und bietet damit ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis.“
"Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Produkte nun bei Memorysolution verfügbar sind”, sagt Christian Groll, Director Enterprise Sales EMEA, OCZ Storage Solutions. "Mit ihrer fundierten Erfahrung im Bereich Enterprise-Flash-Technologie sowie der ausgeprägten Kenntnis des SSD-Marktes und der Kundenanforderungen ergänzt Memorysolution unsere Markt-Strategie perfekt.“
Die OCZ Saber 1000 Serie nutzt OCZs Barefoot 3 Controller-Technologie und liefert damit die gleichbleibend hohe Performance, auf die sich Enterprise-Kunden verlassen. Sabers exzellentes Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht eine bessere Nutzung der SSD-Technologie bei leseintensiven und geschäftskritischen Anwendungen.