7. Check: Energieeffizienz
- Qualität, Leistung und Zukunftsfähigkeit von Datacentern bewerten
- Studie ermittelt steigenden Bedarf an Colocation
- Zertifizierte Rechenzentrumsbetreiber noch unterrepräsentiert
- 1. Check: Gebäudesicherheit und Zutrittsregelung
- 2. Check: Brandschutz
- 3. Check: Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- 4. Check: Klimatisierung (Kühlung und Luftfeuchtigkeit)
- 6. Check: Skalierbarkeit
- 7. Check: Energieeffizienz
- 8. Check: Störungsmanagement
Rechenzentrumsanbieter können sich nicht hinter dem Argument verstecken, dass sie selbst nicht viel in Richtung Green IT tun können, weil ihre Energiebilanz von der Hardware und dem Stromverbrauch ihrer Kunden abhängig ist. Colocation-Anbieter haben durchaus die Möglichkeit, mithilfe der richtigen Architektur und Klimatisierung für einen effizienteren Betrieb zu sorgen. Einige Anbieter sind sogar Mitglied bei »The Green Grid« einem Konsortium, das sich weltweit für eine Verbesserung der Energieeffizienz in Rechenzentren stark macht. Ebenso wie bei einer Zertifizierung nach ISO-Standard 27001 sollte man bei Rechenzentrumsanbietern darauf achten, ob sie bei Organisationen wie The Green Grid aktiv sind. Im Einzelnen: